Frauen-Selbstverteidigung


Gefahren erkennen

• Reale Gefahrensituationen erkennen und frühzeitig entschärfen

• Wahrnehmen von geschlechterspezifischen Gefahren und Herabsetzungen

Grenzen setzen

• Mit klarer Körperhaltung und verbalem Ausdruck

• „Nein“ sagen. Klare Kommunikation ohne Missverständnisse

Eigene Stärken spüren

• Eigene Kräfte erleben

• Eigene Stärken erfahren

Sich erfolgreich behaupten und verteidigen

• Strategien zur Selbstbehauptung

• Einfache, wirkungsvolle Techniken zur körperlichen Verteidigung 

(aus der Pallas-Broschüre)

Wir empfehlen für Frauen die Selbstverteidigungstraining suchen das Muay Boran Training!