Frauen-Selbstverteidigung


Gefahren erkennen

• Reale Gefahrensituationen erkennen und frühzeitig entschärfen

• Wahrnehmen von geschlechterspezifischen Gefahren und Herabsetzungen

Grenzen setzen

• Mit klarer Körperhaltung und verbalem Ausdruck

• „Nein“ sagen. Klare Kommunikation ohne Missverständnisse

Eigene Stärken spüren

• Eigene Kräfte erleben

• Eigene Stärken erfahren

Sich erfolgreich behaupten und verteidigen

• Strategien zur Selbstbehauptung

• Einfache, wirkungsvolle Techniken zur körperlichen Verteidigung 

(aus der Pallas-Broschüre)

 

All das hört sich gut an, doch sind 95% der sogenannten SV-Frauen-Kurse nicht brauchbar. Das Einzige was in diesen SV-Kursen gut ist, ist meist der psychologische Effekt. Doch das Verteidigen wird meist falsch vermittelt. Nach einem SV-Kurs werden sich Frauen nie verteidigen können, weil das regelmässige Training fehlt. Nur das Training über einen längeren Zeitraum, auch mit Sparring (Stand up und am Boden), wir einen Erfolg bringen.


Wir empfehlen für Frauen als Selbstverteidigungstraining das Muay Boran Training!